Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises

Projektwoche: Bodendetektive

Projektwoche: Bodendetektive

Wir waren Bodendetektive und haben die Zugänge zur Unterwelt erkundet.

  1. Wir haben Kartoffeln geerntet – war das eine fröhliche Schatzsuche. Die Kartoffeln und der Quark waren echt lecker. (Foto 1 und 2)
  2. Wir haben Hochbeete aufgebaut und befüllt, um im nächsten Jahr unsere eigenen Kartoffeln (u.v.m.) zu ernten. (Foto 3)
  3. Wir haben Kleinstlebewesen gesucht, gefunden, benannt und ihre Merkmale kennengelernt.(Foto 4)
  4. Wir haben anhand der „Bodenleiter“ betrachtet, wie Blätter zu Erde werden. (Foto 5 und 6)
  5. Wir haben uns intensiv mit dem Regenwurm beschäftigt – dessen Kot ist der beste Dünger überhaupt. Und wir haben viele Regenwürmer gehäkelt. In einem Kubikmeter Erde leben nämlich bis zu 400 Regenwürmer. (Foto 7)

Neueste Beiträge

26.06.2025
DATUM? Kunstunterricht der Klasse 5/6: Die Steinzeit
26.06.2025
DATUM? Fensterbilder "Peace"
26.06.2025
DATUM? Füchse treffen Pferde
26.06.2025
DATUM? Herzlich Wilkommen in der Erdmännchen-Klasse
01.10.2024
Unsere Projektwoche zu den "Global Goals" im September
23.01.2024
Die Kooperation der Verbundschule Mitte mit den Bethanien Kinderdörfern feiert ihr 10 jähriges Jubiläum.
Skip to content