AKOS
Herzlich Willkommen in der AKOS
Was bedeutet „AKOS" ?
A rbeit: Praktika und praktische Projekte bereiten auf die Berufswelt vor.
K reativität: In Projektarbeit werden kreative Lösungen für Probleme gesucht und gefunden.
O rientierung: Berufsfelder werden erkundet, eigene Vorstellungen hinterfragt und Möglichkeiten gesucht, um sich schließlich einem Berufswunsch anzunähern.
Das Geschehen auf der Welt und die eigenen Wert- und Moralvorstellungen werden in Gesprächen und Diskussionen betrachtet und hinterfragt, damit sich in der Welt zurechtgefunden werden kann.
S chule: Schulische Inhalte in allen Fächern.
Was ist unser Ziel?
Unser Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler bestmöglich auf die nahende Berufswelt und die persönliche Zukunft vorzubereiten. Dazu zählen neben theoretischen Inhalten und Betriebspraktika auch praktische Erfahrungen in den gängigen Handwerksberufen. Unser Ziel ist es, durch handwerkliche Vorerfahrung, in Betriebspraktika einen guten Eindruck zu hinterlassen und ggf. die Möglichkeit einer längerfristigen Beschäftigung zu erhalten. Die individuelle Entfaltung der Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen und wir unterstützen sie in allen Lebensbereichen.
Für wen ist die AKOS ?
Die AKOS ist ein Angebot für die Klassenstufen 9/10 der Verbundschule Mitte. Besonders Schülerinnen und Schüler mit einer handwerklichen Begeisterung sind bei uns richtig. Schülerinnen und Schüler, die sich zunehmend schwer mit einem rein theoretischen Unterricht tun, sind ebenfalls herzlich willkommen, da die praktischen Angebote den Schulalltag auflockern und andere Lern-Kanäle ansprechen können.
Welche Angebote gibt es in der AKOS ?
Klassenzimmer
Hier spielt sich der schulische Alltag ab. Die Schülerinnen und Schüler werden in allen Fächern unterrichtet. Dem Fach „Arbeitslehre" schenken wir aufgrund der Klassenstufe besondere Beachtung.
Medienraum
Ein gut ausgestatteter Medienraum ermöglicht digitales Lernen. Im Fokus steht bei uns die Vermittlung von Medienkompetenz, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler in der komplizierten digitalen Welt zurechtfinden können. Aber auch der Umgang mit Internet, Schreibprogrammen und Apps wird erlernt.
Werkstatt
In unserer Werkstatt lernen die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Materialien und Werkzeugen kennen. In eigenen oder vorgegebenen Projekten wenden die Schülerinnen und Schüler das Erlernte an. In „Handwerks-Kursen" werden die Grundlagen des Handwerks vermittelt und ausprobiert. Regelmäßig laden wir Expert*innen ein, die einen Beruf oder ein Arbeitsfeld genauer vorstellen oder kleine Projekte anbieten. Wir unterstützen unserer Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung eigener Ideen und entwickeln gemeinsam spannende Projekte.
Küche
In unserer Küche lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Hauswirtschaft kennen. In der AKOS wird gemeinsam gekocht und gegessen. Wir achten besonders auf gesunde und nachhaltige Gerichte.
Kreativ-Labor
Im Kreativ-Labor darf ausprobiert werden! Materialien und Techniken werden vorgestellt, erprobt und schließlich umgesetzt. Den eigenen Ideen werden keine Grenzen gesetzt und wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung ihrer Vorhaben.
Wo befindet sich die AKOS ?
Die AKOS befindet sich außerhalb des Schulgebäudes in eigens dafür angemieteten Räumlichkeiten. Diese befinden sich nur ca. 300m vom Hauptgebäude entfernt, so dass die Schülerinnen und Schüler nach wie vor Teil der Schüler*innenschaft der Verbundschule Mitte sind.
Steinbrecher Weg 46
51427 Bergisch Gladbach