Voltigieren

Voltigieren ist das Turnen auf einem an der Longe gehenden, trabenden oder galoppierenden Pferd.
Das Bewegtwerden auf dem Pferderücken und die Gestaltung der Beziehung zum Pferd, zu den anderen Voltigierern und zur Pädagogin unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung auf vielfältige Weise.

Das Voltigieren der Schule wird vom Förderverein unterstützt!

foerderverein@verbundschule-mitte.de

Ansprechperson

Frau Brück
(Sonderpädagogin)
(Trainer A Lizenz)

Die Ziele

  • das Selbstwertgefühl
  • das Sozialverhalten
  • die Konzentrationsfähigkeit
    das Bewegungslernen und
  • die Selbst- und Fremdwahrnehmung

Das Pferd

Das Pferd ist beim Voltigieren Partner, Motivation und Medium. Es akzeptiert jedes Kind, wie es ist. Es bietet vielfältige Erfolgserlebnisse, die die Kinder sehr stolz machen.

Die Kinder und Jugendlichen lernen durch das Voltigieren, Verantwortung für das Pferd und seine Bedürfnisse zu übernehmen, für dieses zu sorgen und es zu pflegen.

Was machen wir?

• Wir turnen auf dem Pferd, alleine und zu zweit.
• Wir putzen und pflegen die Pferde und Ponies.
• Wir gehen mit den Ponies spazieren.
• Wir besuchen einen Bauernhof, trinken Kuhmilch und streicheln die Kälbchen.

WO?

Das Voltigieren findet auf dem Rommerscheider Hof statt, bei dem Verein:
Malteser Komturei Herrenstrunden Rommerscheiderstr. 153
51465 Bergisch Gladbach (Rommerscheid).
www.rv-mkh.de